Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung

* * *

Sẹlbst|be|herr|schung 〈f. 20; unz.〉 Beherrschung der eigenen Gefühle u. Triebe, Zurückhaltung, Fassung ● seine \Selbstbeherrschung bewahren; \Selbstbeherrschung üben; die \Selbstbeherrschung verlieren

* * *

Sẹlbst|be|herr|schung, die:
Fähigkeit, Affekte, Gefühle o. Ä. durch den Willen zu steuern, ihnen nicht ungezügelt freien Lauf zu lassen:
[keine] S. haben;
die S. verlieren.

* * *

Selbstbeherrschung,
 
die Fähigkeit, Bereitschaft und Haltung des Individuums, die Äußerung eigener Triebe, Gefühle und Begierden zugunsten der Beachtung oder Erfüllung innerer oder äußerer Zwecke - wie ethische Normen, sozialer Forderungen - zurückzustellen oder einzuschränken. Selbstbeherrschung ist eng verbunden mit dem Vermögen der Vernunft, eine Rangordnung handlungsleitender Werte und Ziele festzustellen, und bildet im Sinne einer Zurückstellung momentaner zugunsten langfristiger oder übergeordneter Interessen eine Voraussetzung für die Realisierung von Handlungszielen. Der Selbstbeherrschung, im Sinne des Maßhaltens eine Tugend, wird in der ethischen Diskussion seit der Antike eine hohe Bedeutung für die Bildung der Persönlichkeit und für das »gute Leben« beigemessen (Apathie, Ataraxie, Besonnenheit).

* * *

Sẹlbst|be|herr|schung, die: Fähigkeit, Affekte, Gefühle o. Ä. durch den Willen zu steuern, ihnen nicht ungezügelt freien Lauf zu lassen: [keine] S. haben, besitzen, üben; die S. verlieren, bewahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstbeherrschung — Selbstbeherrschung, die Beherrschung der eigenen Begierden, Affecten u. Leidenschaften. Sie setzt eine solche Ausbildung des Wollens voraus, durch welche dasselbe fähig wird, nicht nur den letztern gegenüber sich selbst aufrecht zu erhalten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Selbstbeherrschung — Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. «Matthias Claudius [1740 1815]; dt. Schriftsteller» Wer sich keine Annehmlichkeiten versagen kann, wird sich nie ein Glück erobern. «Marie von Ebner Eschenbach» Der Mensch ist Mensch, weil er …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Selbstbeherrschung — die Selbstbeherrschung (Oberstufe) Fähigkeit, die eigenen Gefühle und Emotionen unter Kontrolle zu halten Synonyme: Beherrschtheit, Beherrschung, Fassung, Selbstdisziplin, Selbstkontrolle, Zügelung Beispiel: Der Schüler hat den Lehrer durch sein… …   Extremes Deutsch

  • Selbstbeherrschung — Sẹlbst·be·herr·schung die; nur Sg; die Kontrolle über seine Gefühle, Wünsche und Triebe <keine Selbstbeherrschung haben; die Selbstbeherrschung verlieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Selbstbeherrschung — Selbstdisziplin oder Selbstbeherrschung bezeichnet ein stetiges und eigenkontrolliertes Verhalten, das einen Ordnungszustand aufrecht erhält oder schafft, indem es Anstrengungen aufwendet, die den vorherrschenden individuellen oder äußeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstbeherrschung — Beherrschtheit, Beherrschung, Disziplin, Fassung, Gefasstheit, Gelassenheit, Gleichgewicht, Gleichmut, Haltung, Kontrolle, Mäßigung, Selbstdisziplin, Selbsterziehung, Selbstkontrolle, Selbstüberwindung, Zügelung; (geh.): Langmut, Selbstzucht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Selbstbeherrschung — savitvarda statusas T sritis švietimas apibrėžtis Valios galia išlaikyti rimtį vidinių konfliktų ir grėsmės situacijose. atitikmenys: angl. self possession vok. Selbstbeherrschung rus. самообладание …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Selbstbeherrschung — savitvarda statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gebėjimas išlaikyti psichinę pusiausvyrą kritiškomis aplinkybėmis: valdyti savo jausmus, tvardyti neigiamas arba teigiamas emocijas, slopinti impulsyvias paskatas, ūmias reakcijas,… …   Sporto terminų žodynas

  • Selbstbeherrschung — Sẹlbst|be|herr|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bierdorf (Studentenverbindung) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”